Product Roundups

Es war noch nie so ein­fach, bis zu 50 Pro­dukt-Roun­dups auf ein­mal zu erstel­len und sie direkt auf dei­ne Word­Press-Sei­te hoch­zu­la­den – dank Zimm­Wri­ter! Aber zuerst wol­len wir uns mit den Grund­la­gen beschäftigen.

Was ist ein Produkt-Roundup?

Das ist ein Blog­bei­trag, in dem zwi­schen 3 und 15 Pro­duk­te in einem ein­zi­gen Arti­kel bespro­chen wer­den und der nor­ma­ler­wei­se Fol­gen­des enthält:

  • ein Foto von jedem Produkt
  • einen Affi­lia­te-Link zu einem Händ­ler, der jedes Pro­dukt verkauft
  • eine Bewer­tung der ein­zel­nen Produkte
  • eini­ge Vor- und Nach­tei­le zu jedem Produkt
  • ein Kauf­rat­ge­ber
  • einen optio­na­len Abschnitt mit häu­fig gestell­ten Fragen

Voraussetzungen

Bevor wir uns mit der Kon­fi­gu­ra­ti­on dei­ner ers­ten Roun­dup-Blog­posts beschäf­ti­gen, bespre­chen wir eini­ge Vor­aus­set­zun­gen, die du mög­li­cher­wei­se brauchst.

  • Wenn du über Pro­duk­te auf Ama­zon oder Pro­duk­te mit Scra­ping Sur­ge­on schreibst, brauchst du ein Scra­peOwl API-Kon­to. Du kannst einen $5/Mo­nat-Plan über das Menü “Scra­peOwl ein­rich­ten” im Zimm­Wri­ter Opti­ons­me­nü abschlie­ßen. Die­se sind jedoch nicht not­wen­dig, wenn du nicht vor­hast, es für Ama­zon zu nut­zen oder Scra­ping Sur­ge­on zu brauchen.
  • Du suchst nach KI-Bil­dern für dein Fea­tured Image oder die Zwi­schen­über­schrift dei­nes Ein­kaufs­füh­rers? Du kannst ent­we­der Dall-E‑3 ver­wen­den oder dir ein Sta­ble Dif­fu­si­on API-Kon­to bei Sta​ble​.ai sichern. Zur­zeit kos­ten 1.000 Cre­dits $10 und jedes Bild unge­fähr .23 Credits.
  • Wenn du ein Ama­zon-Kurz­code-Plug­in ver­wen­den willst, um Bil­der über die Ama­zon-API abzu­ru­fen, brauchst du wahr­schein­lich neben dem Kurz­code-Plug­in auch ein Ama­zon-API-Kon­to. Optio­nen sind AAWP (Part­ner­link), AFFI​.ai (Part­ner­link), und mehr.

Jetzt möch­te ich dir die ver­schie­de­nen Ein­stel­lun­gen zei­gen, mit denen du schnell und ein­fach dei­ne eige­nen Pro­dukt-Roun­dups erstel­len kannst!

Eingabefeld mit bis zu 50 Produkten

Um eine Pro­dukt­über­sicht zu schrei­ben, musst du fol­gen­des in das Ein­ga­be­feld eingeben:

  • a Pro­dukt­na­me im Plu­ral für eine ers­tes Produkt
    • eine ers­te URL zum ers­ten Pro­dukt, in einer neu­en Zei­le, direkt unter dem plu­ra­len Produktnamen
    • eine zwei­te URL für das ers­te Pro­dukt in einer neu­en Zeile
    • eine optio­na­le fünf­zehn­te URL zum ers­ten Pro­dukt in einer neu­en Zeile
  • a Pro­dukt­na­me im Plu­ral für ein zwei­tes Produkt
    • eine ers­te URL zu dem zwei­ten Pro­dukt in einer neu­en Zei­le, direkt unter dem plu­ra­len Produktnamen
    • eine zwei­te URL für das zwei­te Pro­dukt in einer neu­en Zeile
    • eine optio­na­le fünf­zehn­te URL zum zwei­ten Pro­dukt in einer neu­en Zeile
Product RoundupsProduct Roundups
Pro­duct Roun­dups 19

Siehst du, wie es funktioniert?

Hin­weis: Im Fal­le von Ama­zon ist es erlaubt, Pro­dukt­na­men in der Mehr­zahl in nicht-eng­li­scher Spra­che anzu­ge­ben, wenn du den Ama­zon Over­ri­de mit einer ande­ren Ama­zon-Domain als Ama​zon​.com ver­wen­dest (z. B. Ama​zon​.se). Wenn du das tust, erhältst du in der Regel eine bes­se­re Lis­te von Produkten.

Im obi­gen Bei­spiel wirst du sehen, dass wir Ama­zon-URLs ver­wen­den. Das ist aber nicht erfor­der­lich! Du kannst Pro­dukt-URLs von jeder belie­bi­gen Quel­le angeben!

Product RoundupsProduct Roundups
Pro­duct Roun­dups 20

Aber es gibt ein paar Din­ge zu beachten:

  • Erwä­gen Sie die Erstel­lung eines Schür­fen­den Chir­ur­gen Pro­fil für Nicht-Ama­zon-Domains, wenn ihre URLs mit unnö­ti­gen Infor­ma­tio­nen voll­ge­stopft sind, die die KI in die Irre füh­ren könnten.
  • Du musst auch her­aus­fin­den, wie du Pro­dukt­bil­der ver­wal­ten kannst. Dar­auf gehe ich wei­ter unten ein, aber es ist erwäh­nens­wert, dass Scra­ping Sur­ge­on dir dabei hel­fen kann. Du kannst eine CSS-Klas­se oder eine ID für das Bild ange­ben, um es her­un­ter­zu­la­den. Alter­na­tiv kannst du die Bil­der von der KI gene­rie­ren las­sen (viel­leicht kei­ne gute Idee für phy­si­sche Pro­duk­te) oder sie nach der Gene­rie­rung in Word­Press manu­ell hochladen.

Du hast die Mög­lich­keit, bis zu 15 URLs für jedes Pro­dukt anzu­ge­ben. Es wer­den jedoch nicht alle ver­wen­det. Die tat­säch­li­che Anzahl wird durch die Drop­down-Opti­on “# of pro­ducts 3 to 15” bestimmt.

Willst du einen TOLLEN Tipp, um sehr schnell vie­le Ama­zon Pro­dukt-URLs zu finden?

Gib ein­fach eine Rei­he von Pro­duk­ten in der Mehr­zahl ohne URLs an. Ein­fach so:

Product RoundupsProduct Roundups
Pro­duct Roun­dups 21

Sobald du auf die Schalt­flä­che “Zusam­men­stel­lung star­ten” klickst, wen­det sich Zimm­Wri­ter über Scra­peOwl an Ama­zon. Er führt eine Suche nach jedem Pro­dukt­na­men durch, den du ange­ge­ben hast. Für jedes Pro­dukt wer­den bis zu 15 Pro­dukt-URLs abge­fragt. Schau dir an, wie ein­fach das ist:

Product RoundupsProduct Roundups
Pro­duct Roun­dups 22

Ist das nicht einfach?

Du fragst dich viel­leicht, war­um Zimm­Wri­ter dar­auf besteht, URLs für Ama­zon-Pro­duk­te zurück­zu­ge­ben. Wäre es nicht ein­fa­cher, wenn Zimm­Wri­ter ein­fach gleich mit dem Schrei­ben der Pro­dukt-Roun­dups begin­nen würde?

Die Ant­wort liegt in der Prä­zi­si­on der Such­ergeb­nis­se von Ama­zon. Eine Suche nach “Gam­ing-Tas­ta­tu­ren” auf Ama­zon könn­te zum Bei­spiel Ergeb­nis­se wie Tas­ten­kap­pen für Tas­ta­tu­ren oder Tas­ta­tur­auf­kle­ber lie­fern, die nicht genau das sind, wonach du suchst.

Des­halb gibt Zimm­Wri­ter dir die URLs, damit du die Ergeb­nis­se selbst über­prü­fen kannst. Auf die­se Wei­se kannst du jede URL, die nicht dei­nen Anfor­de­run­gen ent­spricht, ein­fach aussortieren.

Es ist eine gute Idee, die Daten aus dem Ein­ga­be­feld in einen ande­ren Text­edi­tor wie Note­pad++ zu kopie­ren, um sie leich­ter bear­bei­ten zu kön­nen und eine Siche­rungs­ko­pie dei­ner Daten zu erstellen.

Das war’s auch schon! Theo­re­tisch könn­test du jetzt auf die Schalt­flä­che “Roun­dup star­ten” kli­cken und Zimm­Wri­ter wür­de sich an die Arbeit machen! Aber nur kei­ne Eile, es gibt noch vie­le wei­te­re span­nen­de Ein­stel­lun­gen zu ent­de­cken. Also lass uns weitermachen!

# Anzahl der Produkte 3 bis 15

Da du nun eine Lis­te mit Pro­duk­ten und ihren jewei­li­gen Pro­dukt-URLs hast, musst du ent­schei­den, wie vie­le URLs du für jedes Pro­dukt von Zimm­Wri­ter ver­wen­den möchtest.

Du hast drei Möglichkeiten:

  • Zufäl­lig
  • Ein­ge­stellt nach Anzahl der URLs
  • Benut­zer­de­fi­niert 3 bis 15

Der Zufalls­ge­nera­tor wählt eine Zahl zwi­schen 3 und 15 für die URLs, die mit einem bestimm­ten Pro­dukt ver­bun­den sind. Dies hängt jedoch von der Anzahl der URLs ab, die du ange­ge­ben hast. Wenn du also nur 4 URLs für ein Pro­dukt ange­ge­ben hast, wird die Zufalls­aus­wahl zwi­schen 3 und 4 lie­gen. Die­se Zufalls­aus­wahl wird für jedes Pro­dukt neu berech­net. Wenn du also 10 Pro­duk­te mit jeweils 15 URLs hast, kann es sein, dass für Pro­dukt 1 5 URLs ver­wen­det wer­den, wäh­rend für Pro­dukt 2 10 URLs ver­wen­det werden.

Die Ein­stel­lung nach der Anzahl der URLs bedeu­tet, dass alle URLs ver­wen­det wer­den, die du für jedes Pro­dukt ange­ge­ben hast. Wenn du z. B. zwei Pro­duk­te ange­ge­ben hast, wobei Pro­dukt 1 4 URLs und Pro­dukt 2 15 URLs hat. Die Auf­run­dung für Pro­dukt 1 ver­wen­det alle 4 URLs und die Auf­run­dung für Pro­dukt 2 alle 15 URLs.

Bei den benut­zer­spe­zi­fi­schen 3 bis 15 wird die von dir ange­ge­be­ne Anzahl für alle Pro­duk­te ver­wen­det, vor­aus­ge­setzt, jedes Pro­dukt hat die­se Anzahl von URLs.

Zufällige Produktreihenfolge

Die Funk­ti­on “Zufäl­li­ge Pro­dukt­rei­hen­fol­ge” ist wahn­sin­nig leistungsstark.

Stell dir vor, du hast ein Pro­dukt mit 15 URLs. Wenn du die Ein­stel­lung “Zufäl­li­ge Pro­dukt­rei­hen­fol­ge” akti­vierst, wer­den die URLs, die du für die­ses Pro­dukt ange­ge­ben hast, in einer zufäl­li­gen Rei­hen­fol­ge gemischt.

Klingt erstaun­lich?

Nicht wirk­lich?

Viel­leicht liegt es dar­an, dass du noch nicht ver­stehst, was die Macht.

Lass mich dir ein Sze­na­rio vor­stel­len, das dich umhau­en könnte.

  1. Gib einen Pro­dukt­na­men im Plu­ral ein, z. B. “Gam­ing-Lap­tops”.
  2. Kli­cke auf “Roun­dup star­ten” und Zimm­Wri­ter wird eine Lis­te mit 15 Gam­ing-Lap­tops erstellen.
  3. Über­prü­fe nun die URLs, die Zimm­Wri­ter von Ama­zon gefun­den hat, um sicher­zu­stel­len, dass sie eine gute Wahl sind. Fil­te­re alle gene­ral­über­hol­ten Lap­tops aus, usw. Mög­li­cher­wei­se musst du eini­ge manu­ell durch bes­se­re URLs erset­zen. Aber das Ziel die­ses Tricks ist es, 15 zu bekommen.

Und jetzt…

Ver­wen­de dein Lieb­lings-SEO-Tool, um alle Long-Tail-Key­words zu fin­den, die genau auf die Phra­se “Gam­ing-Lap­tops für”.

Product RoundupsProduct Roundups
Pro­duct Roun­dups 23

Ich bevor­zu­ge Sem­Rush (Part­ner­link), weil es eine rie­si­ge Daten­bank mit Long-Tail-Key­words hat, die viel grö­ßer ist als die meis­ten ande­ren SEO-Tools. Ich habe ins­ge­samt etwa 705 Long-Tail-Key­words gefun­den, die auf “Gam­ing-Lap­tops für” pas­sen. Wenn ich Dupli­ka­te her­aus­fil­te­re, sind es nur noch etwa 500.

Okay, jetzt kommt der Clou…

  1. Kopie­re das Ergeb­nis von Zimm­Wri­ter in dei­ne Zwi­schen­ab­la­ge (den Pro­dukt­na­men “Gam­ing Lap­tops” und die dar­aus resul­tie­ren­den 15 URLs).
  2. Füge den Inhalt in Note­pad (ich bevor­zu­ge Note­pad++) ein bis zu 50 Mal! Das Ziel ist es, den Pro­dukt­na­men (Gam­ing-Lap­tops) und die 15 URLs ins­ge­samt bis zu 50 Mal zu haben.
  3. Gehe nun durch und erset­ze jeden “Gam­ing Laptops”-Satz durch den Long Tail von SemRush. 
    • Gam­ing-Lap­tops für Sims 4
    • Gam­ing-Lap­tops für das College
    • Gam­ing-Lap­tops für Kinder
    • Gam­ing-Lap­tops für Einsteiger
    • Gam­ing-Lap­tops für die Arbeit
    • Etc
  4. Kopie­re das Ergeb­nis zurück in Zimm­Wri­ter und begin­ne mit dem Schrei­ben des Roun­dups! Du erhältst 50 Arti­kel, die den­sel­ben URL-Satz ver­wen­den, wobei die Pro­duk­te in unter­schied­li­cher Rei­hen­fol­ge vor­kom­men, aber alle aus der Per­spek­ti­ve des jewei­li­gen Anwen­dungs­falls geschrie­ben sind (z. B. Sims 4, Col­lege, Kin­der, Anfän­ger, Arbeit usw.). Du kannst sogar die “Anzahl der Pro­duk­te 3 bis 15” auf eine bestimm­te Anzahl redu­zie­ren, und jeder Arti­kel wird ver­schie­de­ne Pro­duk­te aus dem Set verwenden!

Das ist eine wahn­sin­ni­ge Leistung!

Eini­ge von euch ver­sier­ten Zimm­Wri­ter-Benut­zern den­ken viel­leicht: “Kann ich nicht ein­fach die Long­tails von Anfang an ein­ge­ben und Zimm­Wri­ter die ent­spre­chen­den Ama­zon-URLs für jeden ein­zel­nen abru­fen las­sen? Ist das nicht ein­fa­cher, als die Long­tails in Note­pad einzugeben?”

Gute Fra­ge!

Die Ant­wort liegt in den unbe­re­chen­ba­ren Such­ergeb­nis­sen von Ama­zon. Je län­ger dein Such­be­griff ist, des­to höher ist die Wahr­schein­lich­keit, dass du nicht ver­wand­te Ergeb­nis­se erhältst.

Stell dir vor, du suchst nach “Geschirr­spü­lern unter 500”. Du könn­test fest­stel­len, dass die zehn­te URL zu einem 15-Dol­lar-Spül­mit­tel von Cas­ca­de Dish­wa­sher führt, das ein­deu­tig kein Geschirr­spü­ler ist. Wenn du aber den Long Tail abkürzt und ein­fach nach “Geschirr­spü­ler” suchst, ist die Wahr­schein­lich­keit grö­ßer, dass du tat­säch­li­che Geschirr­spü­ler in den Ergeb­nis­sen findest.

Aber denk dar­an, dass dies von dei­ner Nische abhängt. Wenn Long-Tail-Key­words für die Pro­duk­te, nach denen du suchst, gut funk­tio­nie­ren, soll­test du sie verwenden!

Stimme im Artikel & Stimme im Roundup

Du hast die Mög­lich­keit, für die Ein­lei­tung, den Schluss und die Kauf­be­ra­tung dei­nes Arti­kels eine ande­re Stim­me zu wäh­len als für die Roun­dup-Abschnit­te, die die Pro­dukt­be­spre­chun­gen für jedes Pro­dukt darstellen.

War­um ist das von Vorteil?

Es kann vor­kom­men, dass du lie­ber aus der Ich-Per­spek­ti­ve schreibst und Pro­no­men wie “wir”, “uns”, “ich”, “mich” und “mein” ver­wen­dest. Wenn du dies jedoch auf die Zusam­men­fas­sung anwen­dest, könn­te die KI die Per­so­na des Unter­neh­mens annehmen.

Wenn du zum Bei­spiel einen Gam­ing-Lap­top von Leno­vo rezen­sierst, könn­te in der Rezen­si­on ste­hen: “Wir von Leno­vo freu­en uns, den Gam­ing-Lap­top XYZ vor­stel­len zu kön­nen! Das ist natür­lich nicht das, was du in dei­ner Pro­dukt­vor­stel­lung willst, und die Per­spek­ti­ve der zwei­ten Per­son (du, dein, dein) ist viel­leicht bes­ser geeignet.

Zimm­Wri­ter bie­tet die Mög­lich­keit, jedem Abschnitt ver­schie­de­ne Stim­men zuzuweisen.

Amazons Überschreibung

Der Ama­zon Over­ri­de-But­ton ist eine magi­sche Funk­ti­on, mit der du drei Din­ge für Ama­zon-Pro­duk­te außer Kraft set­zen kannst:

  1. Wie das Pro­dukt­bild für eine Ama­zon Roun­dup-URL behan­delt wird.
  2. Die Ama­zon Track­ing ID, die für den Job ver­wen­det wird. Sie über­schreibt vor­über­ge­hend jede Ama­zon ID, die du in Scra­ping Sur­ge­on ein­ge­stellt hast.
  3. Ob der Ama­zon Call-to-Action-But­ton, den Zimm­Wri­ter erstellt, deak­ti­viert wer­den soll.
  4. Wel­che Ama­zon-Domain Zimm­Wri­ter ver­wen­det, um Pro­duk­te zu fin­den (Stan­dard ist ama​zon​.com).

Gehen wir gleich auf den ers­ten Punkt ein, da die ande­ren Punk­te selbst­er­klä­rend sind.

Stan­dard­mä­ßig ver­wen­det Zimm­Wri­ter die Bild-CSS-Infor­ma­tio­nen von Scra­ping Sur­ge­on, um das Ama­zon-Bild her­un­ter­zu­la­den und es als Pro­dukt­bild in Word­Press hochzuladen.

Aber was ist, wenn das bei dir nicht funk­tio­niert? Dann hast du meh­re­re Mög­lich­kei­ten. Ers­tens kannst du ein­fach die CSS-Infor­ma­tio­nen für das Bild­ein­ga­be­feld im Ama­zon-Pro­fil auf Scra­ping Sur­ge­on ent­fer­nen. Das bedeu­tet, dass kein Bild ver­wen­det wird, es sei denn, du wählst ein KI-Bild aus, was für Pro­duk­te nicht emp­foh­len wird. Du könn­test auch manu­ell ein Bild für jedes Pro­dukt ange­ben, aber das ist langweilig.

Dei­ne zwei­te Mög­lich­keit besteht dar­in, ein Word­Press-Plug­in zu instal­lie­ren, das spe­zi­ell für Ama­zon-Pro­duk­te ent­wi­ckelt wur­de. Eini­ge Bei­spie­le sind AAWP, AFFI​.ai, Las­so und ande­re. Die­se Tools ver­wen­den einen Kurz­code zusam­men mit der zehn­stel­li­gen Ama­zon ASIN für ein Pro­dukt, z. B. B09WNK39JN, um eine Pro­dukt­box zu erstel­len. Die­se Box ent­hält das Pro­dukt­bild, eine kur­ze Pro­dukt­be­schrei­bung und einen Link zu Ama­zon.

Mit Zimm­Wri­ter kannst du den Kurz­code ein­ge­ben, den dein Plug­in ver­wen­det, sowie einen ASIN-Platz­hal­ter {ASIN}, der von Zimm­Wri­ter für jedes Pro­dukt dyna­misch ersetzt wird.

Hier ist ein Bei­spiel dafür, wie eine Kon­fi­gu­ra­ti­on mit der Kurz­code-Opti­on in Zimm­Wri­ter auf einer Word­Press-Web­site aus­se­hen könn­te AAWP (Part­ner­link).

Product RoundupsProduct Roundups
Pro­duct Roun­dups 24

Und hier ist das Endergebnis.

Product RoundupsProduct Roundups
[ama­zon box=”{ASIN}”] ist der Kurz­code, der im Abschnitt Ama­zon Over­ri­de mit AAWP zu ver­wen­den ist.

Wenn du lie­ber den AFFI​.ai (Part­ner­link), dann wür­de die Kon­fi­gu­ra­ti­on wie folgt aussehen:

Product RoundupsProduct Roundups
Pro­duct Roun­dups 25

Und hier ist das Endergebnis.

Product RoundupsProduct Roundups
[affi­ai template=”box” asin=”{ASIN}”] ist der Kurz­code, der im Abschnitt Ama­zon Over­ri­de mit AFFI​.ai ver­wen­det wird.

Ich hof­fe, du kannst sehen, wie wahn­sin­nig leis­tungs­stark die­se neue Funk­ti­on in Zimm­Wri­ter ist!

Den­ke dar­an, dass du ein Plug­in brauchst, das Kurz­codes unter­stützt, sowie dein Ama­zon API-Kon­to. Jedes die­ser Ama­zon-Plug­ins soll­te dir erklä­ren, wie du es ganz ein­fach bekommst.

Amazon-Domäne

Du kannst auch eine ande­re Ama­zon-Domain als ama​zon​.com ange­ben (z. B. ama​zon​.se), von der Zimm­Wri­ter Pro­duk­te bezieht. Beach­te dabei aber ein paar Dinge:

  1. Die Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen für Ama­zon wer­den mit Scra­ping Sur­ge­on abge­fragt. Stan­dard­mä­ßig ist das Ama­zon-Pro­fil in Scra­ping Sur­ge­on “Ama­zon” zuge­wie­sen, was JEDE Ama­zon-Domain umfasst. Wenn du aber das Scra­ping Sur­ge­on-Pro­fil auf etwas wie “Ama​zon​.com” geän­dert hast und jetzt “Ama​zon​.se” im Pro­dukt-Roun­dup-Drop­down aus­wählst, hat es kein ent­spre­chen­des Scra­ping Sur­ge­on-Pro­fil. Wenn das alles kei­nen Sinn ergibt, lies nach, wie Scra­ping Sur­ge­on funktioniert.
  2. Wenn du einen Short­code für dei­ne Pro­duk­te ver­wen­dest, muss die­ses Plug­in auch mit dem Ama­zon-Part­ner­kon­to ver­knüpft sein, das dei­ner Ama­zon-Domain-Aus­wahl im Menü “Ama­zon Over­ri­de” ent­spricht. Neh­men wir also an, du bist ein Part­ner von Ama​zon​.com, aber nicht von Ama​zon​.se. Dein Plug­in funk­tio­niert dann nicht mit ASIN-Pro­duk­ten von Ama​zon​.se und du bekommst die Mel­dung “Pro­dukt fehlt”.

Literarische Hilfsmittel freischalten

Du kannst über die lite­ra­ri­sche Gerä­te­funk­ti­on im aus­führ­li­chen Leit­fa­den des SEO Writers.

Key Takeaways aktivieren

Du kannst über die Die wich­tigs­ten Erkennt­nis­se in dem aus­führ­li­chen Leit­fa­den des SEO Writers.

Bilder

Mit dem Fea­tured Image kannst du ein Fea­tured Image für dei­nen Arti­kel fest­le­gen. Du kannst Pexels (benö­tigt einen kos­ten­lo­sen Pexels-API-Schlüs­sel), Dall-E‑3 (nutzt dein Ope­nAI-Kon­to) oder Sta​bi​li​ty​.ai (benö­tigt einen Stability.ai-API-Schlüssel) wählen.

Du kannst auch Bil­der für die Zwi­schen­über­schrif­ten ange­ben, wodurch ein Fea­tured Image für die Zwi­schen­über­schrift erstellt wird, das den Ein­kaufs­füh­rer nach der Zusam­men­fas­sung einleitet.

Ausgabe in nicht-englischer Sprache

Du kannst über die nicht-eng­li­sche Aus­ga­be in Zimm­Wri­ter in der aus­führ­li­chen Anlei­tung des SEO Writers.

FAQ

Du kannst über die häu­fig gestell­te Fra­gen im aus­führ­li­chen Leit­fa­den des SEO Writers.

Schreibe im Stil von

Du kannst lesen, wie man KI, um im Stil von jeman­dem zu schrei­ben in dem aus­führ­li­chen Leit­fa­den des SEO Writers.

WordPress

In unse­rem Word­Press-Leit­fa­denfin­dest du alles, was du über das auto­ma­ti­sche Publi­zie­ren in Word­Press wis­sen musst.

Benutzerdefinierte Prompts

Wenn du dich für einen Power-User hältst, kannst du sogar dei­ne eige­nen Prompts in die Pro­dukt-Roun­dups auf­neh­men. Lies unbe­dingt unse­ren Leit­fa­den über Benut­zer­de­fi­nier­te Prompts in Zimm­Wri­ter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert