Massenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk Writer

Die Funk­ti­on für benut­zer­de­fi­nier­te Hin­ter­grün­de ( ist eine der leis­tungs­fä­higs­ten Funk­tio­nen in Zimm­Wri­ter. Sie ist auch anders als alles, was du je in einem ande­ren AI-Wri­ter gese­hen hast. In Ver­bin­dung mit benut­zer­de­fi­nier­ten Glie­de­run­gen ver­leiht sie dir Superkräfte.

Fan­gen wir mit den Grund­la­gen an.

Ein benut­zer­de­fi­nier­ter Hin­ter­grund ent­hält Daten, die der KI nicht bekannt sind. Das kön­nen Daten über ein Unter­neh­men, ein Pro­dukt, eine Dienst­leis­tung, die ein Unter­neh­men anbie­tet, ein Gesetz oder eine Regel, geschütz­te Infor­ma­tio­nen usw. sein.

Zimm­Wri­ter hat zwei Arten von “benut­zer­de­fi­nier­ten Hintergründen.

Der ers­te Typ ist ein benut­zer­de­fi­nier­ter glo­ba­ler Hin­ter­grund der für den Arti­kel als Gan­zes gilt und in jede Anfra­ge von Zimm­Wri­ter an die KI ein­fließt, wäh­rend ein Arti­kel geschrie­ben wird.

Der zwei­te Typ ist ein benut­zer­de­fi­nier­ter Hin­ter­grund und sie gilt für bestimm­te Zwischenüberschriften.

In die­sem Blog­bei­trag kon­zen­trie­ren wir uns auf den Bulk Wri­ter. Die Funk­ti­ons­wei­se die­ser bei­den benut­zer­de­fi­nier­ten Hin­ter­grün­de ist der des SEO-Wri­ters sehr ähn­lich (aller­dings mit einem Unter­schied). Der SEO Wri­ter hat einen ver­gleich­ba­ren benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hin­ter­grund und indi­vi­du­el­le benut­zer­de­fi­nier­te Hin­ter­grün­de für jede Unter­über­schrift. Es ist wie ein Déjà-vu, aber nicht ganz.

Lasst uns also bespre­chen, wie die­se Hin­ter­grün­de im Bulk Wri­ter funk­tio­nie­ren, wann du sie ver­wen­den soll­test und wel­che ande­ren Tipps und Rat­schlä­ge mir ein­fal­len, um dir bei der Erstel­lung guter Inhal­te zu helfen.

Benutzerdefinierter globaler Hintergrund

Du kannst einen benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hin­ter­grund im Bulk Wri­ter erstel­len, indem du auf die Schalt­flä­che “Benut­zer­de­fi­nier­te Glie­de­rung” und dann auf die Schalt­flä­che “Benut­zer­de­fi­nier­ten Hin­ter­grund fest­le­gen” klickst. Dar­auf­hin wird ein Menü ange­zeigt, das so aussieht:

Massenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk WriterMassenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk Writer

Einen benutzerdefinierten globalen Hintergrund erstellen

Als Ers­tes siehst du ein Drop­down-Menü “Benut­zer­de­fi­nier­ter Hin­ter­grund­typ”. Wäh­le die Opti­on “Glo­bal” aus, denn es geht um benut­zer­de­fi­nier­te glo­ba­le Hintergründe.

Als Nächs­tes siehst du ein Ein­ga­be­feld für den benut­zer­de­fi­nier­ten Hin­ter­grund. In die­ses Feld kannst du einen Frei­text ein­fü­gen, der als Hin­ter­grund für die KI die­nen soll. Das kön­nen Daten über ein Unter­neh­men, ein Pro­dukt, eine Dienst­leis­tung, die ein Unter­neh­men anbie­tet, ein Gesetz oder eine Vor­schrift, geschütz­te Infor­ma­tio­nen usw. sein. Es ist jedoch nicht für eige­ne Anwei­sun­gen oder Schrit­te gedacht, die die KI aus­füh­ren soll.

Beden­ke, dass der benut­zer­de­fi­nier­te glo­ba­le Hin­ter­grund in prak­tisch JEDE ANFORDERUNG an die KI ein­fließt. Nor­ma­ler­wei­se kann Zimm­Wri­ter zwi­schen 50 und 100 Anfra­gen an die KI stel­len, wäh­rend sie einen Arti­kel schreibt. Die­se Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen kön­nen dei­nen Out­put also stark beein­flus­sen (sowohl posi­tiv als auch nega­tiv). Ver­giss das nicht.

Nach­dem du dei­nen Hin­ter­grund ein­ge­fügt (oder ein­ge­tippt) hast, musst du ihm einen Namen geben.

Ein benut­zer­de­fi­nier­ter glo­ba­ler Hin­ter­grund­na­me muss einem bestimm­ten For­mat fol­gen. Er muss mit “{cgb_” begin­nen, mit ”}” enden und darf nur Buch­sta­ben, Zah­len und Unter­stri­che ent­hal­ten. Hier sind eini­ge Beispiele:

{cgb_company_bio_taylortoyota}
{cgb_company_history_t_sportshall}
{cgb_law_jacobs}
{cgb_blabla}
etc.

Kli­cke nun auf die Schalt­flä­che “Neu­en Hin­ter­grund speichern”.

Bumm! Es ist gespeichert.

Wenn du sie bear­bei­ten möch­test, kannst du zu die­sem Menü zurück­keh­ren, die gespei­cher­ten Daten aus dem Drop­down-Menü aus­wäh­len, sie wie gewünscht bear­bei­ten und dann auf die Schalt­flä­che “Hin­ter­grund aktua­li­sie­ren” klicken.

Einen benutzerdefinierten globalen Hintergrund verwenden

Auch wenn du einen benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hin­ter­grund im Menü “Benut­zer­de­fi­nier­te Glie­de­rung” erstellst, musst du eigent­lich kei­ne benut­zer­de­fi­nier­te Glie­de­rung ver­wen­den, wenn du einen benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hin­ter­grund verwendest.

Der Ort, an dem du einen benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hin­ter­grund lädst, ist im Haupt-Bulk-Wri­ter. Hast du bemerkt, dass ich den Namen des benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hin­ter­grunds am Ende jedes Blog­post-Titels ein­fü­ge, auf den er ange­wen­det wer­den soll? So lädst du ihn.

Massenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk WriterMassenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk Writer

Wenn Zimm­Wri­ter nun einen Arti­kel schreibt, ver­wen­det es den ent­spre­chen­den Hin­ter­grund, um die Glie­de­rung zu erstel­len (es sei denn, du hast einen benut­zer­de­fi­nier­ten Hin­ter­grund gela­den), die Ein­lei­tung und die Schluss­fol­ge­rung zu schrei­ben und Inhal­te für die ein­zel­nen Unter­über­schrif­ten zu generieren.

Benutzerdefinierter Hintergrund

Kom­men wir nun zu einem benut­zer­de­fi­nier­ten Hin­ter­grund (der sich von einem benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hin­ter­grund unterscheidet).

Ein benut­zer­de­fi­nier­ter Hin­ter­grund ist genau wie ein benut­zer­de­fi­nier­ter glo­ba­ler Hin­ter­grund, aber er gilt nicht für den gesam­ten Arti­kel, son­dern nur für eine bestimm­te Unter­über­schrift in einer benut­zer­de­fi­nier­ten Gliederung.

HINWEIS: Die Ver­wen­dung eines benut­zer­de­fi­nier­ten Hin­ter­grunds wie die­sem ersetzt die SERP-Daten für die spe­zi­fi­sche Unter­ru­brik, auf die der benut­zer­de­fi­nier­te Hin­ter­grund ange­wen­det wird. Es ist also eine Ent­we­der-oder-Sache. Ent­we­der du begnügst dich mit den SERP-Daten für die Unter­über­schrift, wenn du SERP-Scra­ping betreibst, oder du ersetzst sie durch dei­nen eige­nen Hin­ter­grund für eine bestimm­te Unterüberschrift.

Du erstellst benut­zer­de­fi­nier­te Hin­ter­grün­de an der glei­chen Stel­le wie einen benut­zer­de­fi­nier­ten glo­ba­len Hintergrund:

Massenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk WriterMassenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk Writer

Erstellen eines benutzerdefinierten Hintergrunds

Wäh­le “Nicht-glo­bal” aus dem Drop­down-Menü, füge einen Hin­ter­grund ein oder gib ihn ein, wie wir es zuvor getan haben, und gib ihm einen Namen “{cb_” und nicht “{cgb_”.

Aber…

Den­ke dar­an, dass das, was wir in das Hin­ter­grund­feld ein­fü­gen oder ein­ge­ben, ein Hin­ter­grund für eine oder meh­re­re bestimm­te Zwi­schen­über­schrif­ten ist.

Einen benutzerdefinierten Hintergrund verwenden

Ich gebe dir ein Bei­spiel dafür, wie wir einen benut­zer­de­fi­nier­ten Hin­ter­grund für eine bestimm­te Zwi­schen­über­schrift ver­wen­den können.

Neh­men wir an, du bist eine Agen­tur für Anwalts­kanz­lei­en und hilfst ihnen bei der Erstel­lung von Blog­bei­trä­gen. Im Moment arbei­test du an Blog­bei­trä­gen für die Dienst­leis­tun­gen der Anwalts­kanz­lei im Bereich Auto­un­fall­recht in 20 ver­schie­de­nen Staa­ten. Am Ende wirst du Blog­post-Titel haben wie:

Massenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk WriterMassenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk Writer

Neh­men wir außer­dem an, dass die benut­zer­de­fi­nier­te Glie­de­rung, die wir ver­wen­den wer­den, wie folgt aussieht:

Massenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk WriterMassenweise benutzerdefinierte Hintergründe (background) in ZimmWriters Bulk Writer

Das ist eine ziem­lich kom­ple­xe Glie­de­rung, aber ich möch­te, dass du dich auf die Zwi­schen­über­schrift “Ver­jäh­rung” kon­zen­trierst, an deren Ende der benut­zer­de­fi­nier­te Hin­ter­grund steht.

Sie­he die {cb_sol_oh_caraccidents} am Ende? Stell dir vor, das ist ein benut­zer­de­fi­nier­ter Hin­ter­grund, den wir mit Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen über die Ver­jäh­rungs­frist in Ohio für die Ein­rei­chung einer Zivil­kla­ge bei einem Auto­un­fall erstellt haben.

Weil wir der KI detail­lier­te Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zu den Geset­zen gege­ben haben, kann sie jetzt viel bes­ser sach­lich kor­rek­te (und SEO-gerech­te) Inhal­te über die Ver­jäh­rungs­frist für Auto­un­fäl­le in Ohio schrei­ben!

Und das Bes­te daran?

Wir kön­nen Arti­kel für jeden unse­rer Stand­or­te in gro­ßen Men­gen erstel­len! Die Stand­or­te Tole­do, Akron, Cleve­land, Hud­son und Colum­bus – alle auf einmal!

Jetzt kannst du das auf 100 oder sogar 1.000 Stand­or­te erweitern.

WOAH…

Siehst du jetzt die Macht?

Weitere Tipps und Einblicke

Mit der Kom­bi­na­ti­on aus benut­zer­de­fi­nier­tem glo­ba­lem Hin­ter­grund und benut­zer­de­fi­nier­tem Hin­ter­grund kannst du ein loka­les Buf­fet mit genau der von dir gewünsch­ten For­ma­tie­rung erstel­len. Es ist buch­stäb­lich ein Geld­au­to­mat, wenn du es rich­tig ein­rich­test und Kun­den hast, die loka­le Inhal­te brauchen.

Zöge­re nicht, Fra­gen in der Face­book-Grup­pe zu stel­len, wenn du nicht wei­ter­kommst. Alle 13.000 von uns sind hier, um DIR zu hel­fen. Kein ande­rer KI-Autor kann dir die glei­che Unter­stüt­zung bie­ten wie ZimmWriter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert