Text Discombobulator

Ein Dis­kom… Dings­bums? Hm?

Nein, ein Dis­com­bo­bu­la­tor, du Scherzkeks!

Natür­lich bringt er die Din­ge durch­ein­an­der – das ist sei­ne Aufgabe!

Und so funk­tio­niert er:

Du gibst eine Lis­te mit Text­zei­len ein. Danach lädst du ein paar benut­zer­de­fi­nier­te Prompts hoch, die sich ein wenig von den gewohn­ten Prompts unter­schei­den. Zum Schluss stellst du noch ein paar Optio­nen ein und drückst auf den Knopf, um eine „ver­wir­ren­de“ CSV-Datei zu erstel­len.

Was pas­siert, wenn du das Dis­com­bo­bu­la­ting startest?

Zimm­Wri­ter nimmt jede Text­zei­le ein­zeln und führt dar­auf dei­nen benut­zer­de­fi­nier­ten Prompt aus.

Lis­te mit bis zu 500 Text­zei­len:
In die­ses Feld kannst du bis zu 500 Text­zei­len ein­tra­gen, wobei jede Zei­le bis zu 5.000 Zei­chen lang sein darf.

Benut­zer­de­fi­nier­te Prompts 1 und 2:
Die­se Prompts hast du im Bulk Wri­ter, SEO Wri­ter oder Pen­ny Arca­de erstellt. Aber – und das ist ein gro­ßes Aber – die Ein­ga­be­auf­for­de­rung, die an Ope­nAI geschickt wird, unter­schei­det sich ein wenig. So sieht der Sys­tem-Prompt aus:

[DATEN ZUM VERARBEITEN]: Eine Textzeile mit bis zu 5.000 Zeichen [ANWEISUNGEN]: Dein benutzerdefinierter Prompt, der sich wahrscheinlich auf DATEN IN GROSSBUCHSTABEN oder DATEN ZUM VERARBEITEN beziehen sollte. [ERGEBNIS]: 

Auf der benut­zer­de­fi­nier­ten Prompt-Sei­te wirst du fest­stel­len, dass die For­ma­tie­rung im Dis­com­bo­bu­la­tor etwas anders ist. Das liegt dar­an, dass der Dis­com­bo­bu­la­tor den Text nicht umschreibt. Statt­des­sen nutzt er die Zusam­men­fas­sung als Daten­quel­le, um dar­aus etwas Neu­es zu extra­hie­ren.Tipp: Tes­te dei­ne Prompts unbe­dingt im Play­ground mit der oben genann­ten Vor­la­ge, BEVOR du sie in Zimm­Wri­ter speicherst.

Prompt Stack­ing akti­vie­ren:
Stan­dard­mä­ßig arbei­tet jede Ein­ga­be­auf­for­de­rung mit einer ein­zel­nen Text­zei­le. Wenn du jedoch „Prompt Stack­ing“ akti­vierst, wird Prompt 2 auf Basis der Ergeb­nis­se von Prompt 1 ange­wen­det, anstatt auf der ursprüng­li­chen Textzeile.

Aus­ga­be in nicht-eng­li­scher Spra­che:
Wie immer müs­sen dei­ne Prompts und Titel auf Eng­lisch sein. Aller­dings kannst du hier eine nicht-eng­li­sche Spra­che aus­wäh­len, und Zimm­Wri­ter wird die Aus­ga­be in der CSV-Datei ent­spre­chend übersetzen.Hinweis: Wenn du „Prompt Stack­ing“ akti­vierst, wird nur Prompt 2 übersetzt.

Job Name:
Dies ist der Name, den du der CSV-Datei gibst, die Zimm­Wri­ter erstel­len soll.

GPT-Modell:
Wäh­le das GPT-Modell, das du auf die Prompts anwen­den möchtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert