Style Mimic

Hast du jemals davon geträumt, eine KI zu haben, die so schreibt wie du, oder in einem vor­ge­ge­be­nen Stil? Mit dem Style Mimic von Zimm­Wri­ter ist die­ser Traum jetzt viel näher an der Realität.

Schritt 1 ist es, einen Text ein­zu­ge­ben, von dem du den Stil nach­ah­men möchtest.

Ich habe den Text aus mei­nem SEO Wri­ter Exhausti­ve Gui­de und füg­te ihn ein­fach in das Feld “Nach­zu­ah­men­der Stil” (Style to Mimic) ein.

Style MimicStyle Mimic

Schritt 2 ist es, die Schalt­flä­che “Nach­ah­mung gene­rie­ren” zu drü­cken und Zimm­Wri­ter wird einen nach­ge­ahm­ten Stil erstel­len. Beach­te, dass das “GPT-Modell für die Gene­rie­rung” das KI-Modell ist, das für die Erstel­lung dei­ner Nach­ah­mung ver­wen­det wird. Um die bes­ten Ergeb­nis­se zu erzie­len, soll­test du also GPT4 oder GPT‑4 Tur­bo wählen.

Style MimicStyle Mimic

Dei­ne neu­ge­bo­re­ne Nach­ah­mung ist jetzt leben­dig und lebt in der Box “Nach­ge­ahm­ter Stil”. Wenn wir sie anwen­den, läuft die nach­ge­ahm­te Auf­for­de­rung zusam­men mit den ande­ren Auf­for­de­run­gen, die Zimm­Wri­ter zum Erstel­len dei­nes Arti­kels verwendet.

Schritt 3 ist es, dei­ner Style Mimic einen Namen zu geben und sie zu speichern.

Style MimicStyle Mimic

Jetzt ist dein Blind­schalt­bild gela­den und ein­satz­be­reit. Wenn du es wie­der löschen möch­test, wäh­le ein­fach “Kei­ne” aus dem Drop­down-Menü “Mimik laden”. Andern­falls kannst du auf das X oben rechts kli­cken, um das Menü “Blind­schalt­bild” zu schlie­ßen und zu dei­nem vor­he­ri­gen Menü zurück­zu­keh­ren (z. B. zum Bulk Writer).

Style MimicStyle Mimic

Du erkennst, dass dein Blind­schalt­bild gela­den ist, wenn du die grü­ne Schalt­flä­che “Style Mimic Enab­led” (Blind­schalt­bild akti­viert) siehst. Du wirst auch fest­stel­len, dass durch die Akti­vie­rung der Nach­ah­mung die Ein­ga­be “In den Stil schrei­ben” und das Kon­troll­käst­chen “Auto­ma­ti­schen Stil ver­wen­den” deak­ti­viert sind. Die­se bei­den Funk­tio­nen sind nicht kom­pa­ti­bel, wenn du ein Blind­prä­pa­rat verwendest.

Kom­men wir nun zu eini­gen Best Prac­ti­ces:

  • Anders als benut­zer­de­fi­nier­te Prompts, Nuke AI Words, Skin­ny Para­graphs und Trans­la­ti­ons ist ein Style Mimic kein zwei­ter Durch­lauf. Sie wird zusam­men mit den ande­ren Prompts von Zimm­Wri­ter vor einem die­ser zusätz­li­chen Durch­läu­fe aus­ge­führt. Ich habe die Erfah­rung gemacht, dass ein zwei­ter Durch­lauf die Ergeb­nis­se zu stark beein­flusst. Wenn du sie jedoch als zwei­ten Durch­lauf aus­füh­ren möch­test, kannst du ein­fach dei­ne Mimik erstel­len, sie ent­la­den und dann eine benut­zer­de­fi­nier­te Ein­ga­be­auf­for­de­rung mit dei­ner Mimik erstel­len, indem du der Anlei­tung für benut­zer­de­fi­nier­te Ein­ga­be­auf­for­de­run­gen folgst.
  • Du musst tes­ten, tes­ten und tes­ten. Eine Mas­ke ist kei­ne Ein­heits­grö­ße für alle. Ver­schie­de­ne Nach­ah­mun­gen funk­tio­nie­ren in ver­schie­de­nen Nischen bes­ser. Expe­ri­men­tie­re. Fin­de her­aus, was in dei­ner spe­zi­el­len Nische funktioniert.
  • Du musst nicht immer eine Nach­ah­mung ver­wen­den. Den­ke immer dar­an, dass Zimm­Wri­ter wie ein Schwei­zer Armee­mes­ser ist. Wenn du den Spork zum Essen benutzt, legst du zuerst das Mes­ser weg, damit du dich nicht in den Mund schnei­dest. Mit ande­ren Wor­ten: Kli­cke nicht jede Opti­on in Zimm­Wri­ter an. Pro­bie­re ver­schie­de­ne Sze­na­ri­en aus und schaue, was für dei­ne spe­zi­el­le Nische funk­tio­niert. Lege eine gute Grund­la­ge und du wirst im Hand­um­dre­hen erfolg­reich sein!
  • Das KI-Modell, das zur Anwen­dung dei­ner gespei­cher­ten Nach­ah­mung ver­wen­det wird, ist das KI-Modell, das du bei der Kon­fi­gu­ra­ti­on des Wri­ters aus­wählst (z. B. Bulk Wri­ter, SEO Wri­ter, Pen­ny Arca­de, Pro­duct Roun­dup). Es ist nicht das KI-Modell aus dem Menü “Nach­ah­mung”, das nur für die Erstel­lung der Nach­ah­mung ver­wen­det wird.

Zum Schluss wol­len wir noch auf eini­ge häu­fig gestell­te Fra­gen eingehen:

  • War­um kann ich die Nach­ah­mung nicht bearbeiten? 
    • Weil ich dir nicht traue. Ganz im Ernst. Die Leu­te fin­gen an, Sachen zu bear­bei­ten und dann bekam ich alle mög­li­chen Face­book-Nach­rich­ten wie “War­um bekom­me ich das und das in mei­nem Out­put?” und dann muss­te ich auf­hö­ren, was ich gera­de tat, nach­for­schen und nach 20 Minu­ten fan­den wir her­aus, dass du die Nach­ah­mung bear­bei­tet hat­test, um etwas wie “Tu so, als wärst du super­schlau und könn­test alle SEO-Leu­te auf der Welt aus­ste­chen” oder so einen Unsinn ein­zu­bau­en. Also ja, kei­ne Nach­ah­mun­gen bear­bei­ten. Aber da Zimm­Wri­ter dei­ne Ein­ga­ben spei­chert, kannst du die Kopie so oft du willst neu erstel­len und aktualisieren.
  • Wie kann ich mein Mimic dazu brin­gen, mehr wie ich zu spre­chen? Es scheint, dass eini­ge der Regeln nicht zutreffen? 
    • Tes­te dei­ne Mimik mit ver­schie­de­nen Model­len. Wenn du GPT4 oder GPT‑4 Tur­bo ver­wen­dest, kann die KI die ver­schie­de­nen Regeln, die von der Nach­ah­mung fest­ge­legt wur­den, bes­ser ausführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert