Penny Arcade

Mit Pen­ny Arca­de kannst du sat­te 1.000 URLs in die War­te­schlan­ge stel­len, damit die KI sie über­prüft, zusam­men­fasst und einen Arti­kel über jede ein­zel­ne erstellt. Es ist im Grun­de ein Bulk Rewriter!

Mit GPT 3.5 Tur­bo erstellt die Pen­ny Arca­de Arti­kel, die dich im Durch­schnitt zwi­schen 2 und 10 Cent kos­ten, wenn du die Stan­dard­ein­stel­lun­gen ver­wen­dest. Ich nen­ne es Pen­ny Arca­de, weil in einer ech­ten Spiel­hal­le eini­ge Spie­le toll sind und ande­re schei­ße. Das Glei­che gilt für die Pen­ny Arca­de. Du wirst ein paar tol­le Arti­kel bekom­men, aber eini­ge sind auch schlecht. Auf jeden Fall wirst du jede Men­ge Spaß haben, ohne die Bank zu sprengen!

Die Pen­ny Arca­de hat vie­le ihrer Optio­nen mit dem SEO Blog Wri­ter gemein­sam und das sind wer­den in der SEO Blog Wri­ter Anlei­tung aus­führ­lich erklärt. Sieh ihn dir unbe­dingt an, wenn du eine Erklä­rung zu den fol­gen­den Punk­ten suchst:

  • Stim­me
  • Lite­ra­ri­sche Mit­tel einschalten
  • Akti­vie­re Listen
  • Tabel­len freigeben
  • Akti­vie­re Key Takeaways
  • FAQ
  • Per­sön­lich­keit des Publikums
  • Schrei­be im Stil von ______
  • Auto-Stil
  • Auto­ma­ti­sche Schlüsselwörter
  • Schluss­fol­ge­rung deaktivieren
  • Aus­ga­be in nicht-eng­li­scher Sprache

Von hier an wer­de ich also über die Beson­der­hei­ten von Pen­ny Arca­de berichten.

Methoden zur Generierung von Inhalten mit Penny Arcade

Methode 1: Eine Liste von URLs für einen Artikel pro URL bereitstellen

Du kannst bis zu 1.000 URLs in das Ein­ga­be­feld ein­ge­ben, mit denen Zimm­Wri­ter arbei­ten soll. Ach­te nur dar­auf, dass jede URL in einer eige­nen Zei­le steht (drü­cke die Ein­ga­be­tas­te auf dei­ner Tas­ta­tur, nach­dem du eine URL ein­ge­ge­ben hast).

Danach wählst du ein­fach dei­ne Optio­nen aus und drückst auf “Pen­ny Arca­de starten”.

Es ist wirk­lich so einfach!

Zimm­Wri­ter ruft jede URL auf, die du ange­ge­ben hast, fasst den Inhalt zusam­men und erstellt dann einen Arti­kel auf der Grund­la­ge die­ser Zusammenfassung.

Methode #2: Bis zu 10.000 Wörter für einen Artikel bereitstellen

Anstatt eine Men­ge URLs auf­zu­lis­ten, kannst du ein­fach den Text eines Arti­kels oder einer Geschich­te in das Ein­ga­be­feld ein­fü­gen, damit die KI ihn zusam­men­fas­sen und einen Arti­kel für dich schrei­ben kann. Es ist ganz ein­fach, den Text ein­zu­fü­gen, dei­ne Optio­nen ein­zu­stel­len und auf “Pen­ny Arca­de star­ten” zu klicken.

Beden­ke aber, dass die­se Metho­de im Gegen­satz zur Ver­wen­dung von URLs immer nur für einen Arti­kel funktioniert.

Penny Arcade Einzigartige Optionen

# of H2 Subheadings + Use # of H2 as Suggestion

Die Pen­ny Arca­de ent­hält eine Opti­on, mit der du die Anzahl der H2 Zwi­schen­über­schrif­ten für jeden geschrie­be­nen Blog­post fest­le­gen kannst. Aber unter die­ser Opti­on befin­det sich ein Kon­troll­käst­chen. Das Kon­troll­käst­chen ist sehr wichtig.

Stan­dard­mä­ßig dient das Kon­troll­käst­chen dazu, die Anzahl der H2-Zwi­schen­über­schrif­ten, die du angibst, als Ober­gren­ze fest­zu­le­gen. Die tat­säch­li­che Anzahl der H2-Zwi­schen­über­schrif­ten wird durch die Län­ge der Zusam­men­fas­sung bestimmt, die die KI gene­riert, und durch Zufalls­ge­ne­rie­rung. Zum Beispiel…

Neh­men wir an, du gibst 15 Zwi­schen­über­schrif­ten an und akti­vierst das Käst­chen “Als Vor­schlag verwenden”.

Wenn die Zusam­men­fas­sung, die die KI erstellt, 1.000 Wör­ter umfasst, wird die Anzahl der H2-Zwi­schen­über­schrif­ten zufäl­lig zwi­schen 5 und 15 gewählt.

Wenn die von der KI erstell­te Zusam­men­fas­sung 300 Wör­ter umfasst, beträgt die Anzahl der H2-Zwi­schen­über­schrif­ten 3.

War­um funk­tio­niert das so? Nun, je nischen­haf­ter (und damit unbe­kann­ter für die KI) das The­ma ist, des­to weni­ger weiß sie und kann anfan­gen zu hal­lu­zi­nie­ren und Din­ge zu erfin­den. Wenn du ein Nischen­the­ma hast, die KI mit 300 Wör­tern füt­terst und sie bit­test, 15 H2-Zwi­schen­über­schrif­ten zu schrei­ben, wird sie sich schwer tun.

Mit dem Kon­troll­käst­chen kannst du also mehr H2-Zwi­schen­über­schrif­ten ein­fü­gen, wenn es sinn­voll ist, und weni­ger, wenn es eben­falls sinn­voll ist.

Was pas­siert, wenn du das Käst­chen nicht ankreuzt?

Wenn du das Käst­chen “Anzahl der H2-Zwi­schen­über­schrif­ten ver­wen­den” nicht ankreuzt, wird die Anzahl der Zwi­schen­über­schrif­ten unab­hän­gig von der Län­ge der Zusam­men­fas­sung erzwungen.

300 Wör­ter Zusam­men­fas­sung? Wen kümmert’s! Lass uns 15 Zwi­schen­über­schrif­ten schreiben!

Verwende den Originaltitel + verwende die Anzahl der H2 als Vorschlag

Zimm­Wri­ter kann auch Listic­le-Bei­trä­ge in Pen­ny Arca­de verarbeiten.

Neh­men wir an, Zimm­Wri­ter scannt ein You­Tube-Video mit dem Titel “10 Tricks zum Abnehmen.

Wenn du möch­test, dass Zimm­Wri­ter die­ses Video als Listic­le erkennt und mög­li­cher­wei­se 10 x H2-Zwi­schen­über­schrif­ten schreibt, musst du sowohl den Ori­gi­nal­ti­tel als auch die Anzahl der H2 als Vor­schlag ver­wen­den akti­vie­ren. Wenn du bei­des nicht ankreuzt, über­schreibt die KI den in der URL gefun­de­nen Titel und du ver­lierst dabei wahr­schein­lich die Num­mer des Artikels.

Wenn du die bei­den Käst­chen (Ori­gi­nal­ti­tel ver­wen­den und H2-Num­mer als Vor­schlag ver­wen­den) anklickst, pas­siert Fol­gen­des, wenn Zimm­Wri­ter einen Titel für eine URL findet:

Zimm­Wri­ter unter­sucht jeden Titel und sucht nach einem Listic­le (z. B. 5 Tricks, um einen Job zu bekommen):

  • Wenn ein Listic­le nicht erkannt wird für einen URL-Titel + die Anzahl der H2 Zwi­schen­über­schrif­ten ist 5 oder weni­ger, dann schreibt Zimm­Wri­ter so vie­le Zwi­schen­über­schrif­ten für den Artikel.
  • Wenn eine Listic­le nicht erkannt wird für einen URL-Titel + die Anzahl der H2 Zwi­schen­über­schrif­ten ist 6 oder mehrdann wählt Zimm­Wri­ter eine Zufalls­zahl zwi­schen 5 und der Anzahl dei­ner H2-Zwi­schen­über­schrif­ten und schreibt so vie­le für die­sen Arti­kel. Beach­te, dass die Zufalls­zahl für jeden Arti­kel neu berech­net wird.
  • Wenn ein Listic­le ent­deckt wird + die Listic­le-Num­mer, die es erkennt, ist 15 oder nied­ri­gerwird es so vie­le H2-Unter­über­schrif­ten schreiben.
  • Wenn eine Listic­le ent­deckt wird + die Listic­le-Num­mer, die es erkennt, ist 16 oder höher, dann wird Zimm­Wri­ter den URL-Titel auf 15 Arti­kel umbe­nen­nen und dann 15 H2-Zwi­schen­über­schrif­ten schreiben.

ver­wen­den. VORSICHT mit URL-Titeln, die meh­re­re Zah­len ent­hal­ten. Die nar­ren­si­che­re Metho­de ist, URLs mit Zah­len zu ver­ar­bei­ten, die vor ande­ren Zah­len im Titel stehen.

  • 15 Tricks, um einen Job im Jahr 2023 zu bekommen 
    • OK.
    • Zimm­Wri­ter fin­det die ers­te ein- bis drei­stel­li­ge Zahl, die 15 ist. Er benennt den Titel nicht um, weil 15 klei­ner als 16 ist. Zimm­Wri­ter fährt dann fort, 15 x H2 zu schreiben.
  • 5 Wich­ti­ge Über­le­gun­gen für das Leben mit 25 nach dem COVID 
    • OK.
    • Zimm­Wri­ter fin­det die ers­te ein- bis drei­stel­li­ge Zahl, die 5 ist. Er benennt den Titel nicht um, weil 5 klei­ner als 16 ist. Zimm­Wri­ter fährt dann fort, 5 x H2 zu schreiben.
  • Das Leben mit 25 nach dem COVID: 5 wich­ti­ge Überlegungen 
    • SCHLECHT.
    • Zimm­Wri­ter fin­det die ers­te ein- bis drei­stel­li­ge Zahl, die 25 ist. Er denkt, dass das die Anzahl der Arti­kel ist, also beti­telt er den Arti­kel in “Life at 15 Post-COVID: 5 Key Con­side­ra­ti­ons” um und schreibt dann 15 x H2s.
  • Top 20 Din­ge, die du tun soll­test, wenn du 25 wirst 
    • OK.
    • Zimm­Wri­ter fin­det die ers­te ein- bis drei­stel­li­ge Zahl, die 20 ist. Er benennt den Titel in “Top 15 Things to Do When You turn 25” um, weil 20 grö­ßer als 15 ist. Zimm­Wri­ter schreibt dann 15 x H2s.
  • Im Jahr 2023 in Paris leben: Top 20 Din­ge, die man tun sollte 
    • OK.
    • Die 2023 ist vier­stel­lig, also sucht Zimm­Wri­ter wei­ter und fin­det die 20, die die nächs­te ein- bis drei­stel­li­ge Zahl ist. Er benennt den Titel um in “Live in Paris in 2023: Top 15 Things to Do”, denn 20 ist grö­ßer als 15. Zimm­Wri­ter schreibt dann 15 x H2s.

Automatische Stimme

Die Sprach­ein­stel­lung in Zimm­Wri­ter ist für alle Funk­tio­nen gleich, bis auf einen Unter­schied: die auto­ma­ti­sche Ein­stel­lung, die es nur bei Pen­ny Arca­de gibt.

Stan­dard­mä­ßig ist die Stim­me in der Pen­ny Arca­de auf auto­ma­tisch ein­ge­stellt. Das bedeu­tet, dass Zimm­Wri­ter die KI nutzt, um anhand der Zusam­men­fas­sung die bes­te Stim­me für das Schrei­ben des Arti­kels zu finden.

Ich wür­de emp­feh­len, die­sen Ansatz für die meis­ten Arti­kel zu ver­wen­den, es sei denn, du bist wirk­lich über­zeugt von dei­nen Fähig­kei­ten, die rich­ti­ge Stim­me zu wählen.

Hin­weis: Die auto­ma­ti­sche Stim­me funk­tio­niert nicht wenn der ein­ge­ge­be­ne Inhalt nicht eng­lisch ist. In die­sem Fall musst du die Stim­me manu­ell aus­wäh­len (sonst wird alles “pro­fes­sio­nell”).

Häufig gestellte Fragen

Mit welchen Artikeln (unter den URLs) kommt Penny Arcade nicht zurecht?

Ich emp­feh­le, die Pen­ny Arca­de-Funk­ti­on in Zimm­Wri­ter nicht für die fol­gen­den Arten von Arti­keln zu verwenden:

  • Pro­dukt­über­sich­ten (z. B. die bes­ten Rasen­mä­her für 2023)

Warum sind Penny Arcade Artikel so kurz?

Die kur­ze Ant­wort ist, dass die Zusam­men­fas­sung, die die KI auf Basis der URL erstellt, zwi­schen 350 und 1.000 Wör­tern liegt. Die Anzahl der H2s ist zwar dyna­misch, aber stan­dard­mä­ßig auf fünf begrenzt. Du kannst die­se Zahl jedoch in den Ein­stel­lun­gen erhö­hen, um eine län­ge­re Aus­ga­be zu erhal­ten. Sei aber vor­sich­tig, denn du könn­test Wie­der­ho­lun­gen und Hal­lu­zi­na­tio­nen erzeugen.

Warum fehlen bei Penny Arcade die Einstellungen?

Viel­leicht ist dir auf­ge­fal­len, dass Pen­ny Arca­de eini­ge Stan­dard­ein­stel­lun­gen nicht hat, die du nor­ma­ler­wei­se im Bulk Blog Wri­ter fin­dest, z. B. auto­ma­ti­sche H3s, Abschnitts­län­ge oder KI-Modell. War­um ist das so?

Eine Web­site-Zusam­men­fas­sung funk­tio­niert gut mit nur einer bestimm­ten Anzahl von Zwi­schen­über­schrif­ten. Wenn wir über die­se Gren­ze hin­aus­ge­hen, wird es zu repe­ti­tiv. Um die Lösung fle­xi­bler zu gestal­ten, habe ich die Stan­dard­gren­ze für H2 auf fünf gesetzt und H3 deaktiviert.

Was das KI-Modell angeht, so fin­de ich, dass GPT 3.5 Tur­bo für Pen­ny Arca­de einen tol­len Job macht und nur ein paar Cent kos­tet. Wenn wir Davin­ci oder GPT 4 ver­wen­den wür­den, wür­de es viel mehr kos­ten. Außer­dem müss­te ich den Namen ändern, und das kön­nen wir jetzt nicht gebrau­chen, oder?

Warum hat Penny Arcade nicht für jede URL einen Artikel geschrieben?

Pen­ny Arca­de ent­fernt auto­ma­tisch erfolg­rei­che URLs (d.h. URLs, für die ein Arti­kel geschrie­ben wur­de) aus dem Ein­ga­be­feld, wäh­rend fehl­ge­schla­ge­ne URLs zurück­blei­ben. Es kann ver­schie­de­ne Grün­de für das Schei­tern des Scra­pens und der Zusam­men­fas­sung geben.

Um die Erfolgs­chan­cen zu erhö­hen, soll­test du einen Scra­peOwl-API-Schlüs­sel über das Opti­ons­me­nü hin­zu­fü­gen. Dies kann den Pro­zess des Scra­pens von Web­sites verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert