Image API Integration

Zimm­Wri­ter inte­griert jetzt die APIs von Dritt­an­bie­tern, um Bil­der her­un­ter­zu­la­den und auch auf dei­ne Word­Press-Sei­te hoch­zu­la­den, wenn die­se ver­linkt ist.

Das Menü zum Ver­bin­den mit die­sen Bild-APIs von Dritt­an­bie­tern fin­dest du in den Zimm­Wri­ter-Optio­nen, gefolgt von der Schalt­flä­che “Bild-API einrichten”.

Image API IntegrationImage API Integration

Pexels API (Archivbilder)

Die Pexels API ist kos­ten­los und erlaubt dir 200 API-Anfra­gen pro Stun­de und 25.000 API-Auf­ru­fe pro Monat. Wenn sie akti­viert ist, macht Zimm­Wri­ter 1 Anfra­ge pro Blogbeitrag.

Hier kannst du dich für ein Pexels-Kon­to anmel­den und einen API-Schlüs­sel erhal­ten Anmel­de­link.

Außer­dem zeigt die Schalt­flä­che “Save & Veri­fy Pexels API Key” in Zimm­Wri­ter dei­ne Kon­to­in­for­ma­tio­nen mit dem ver­blei­ben­den Gut­ha­ben und der Zeit an, bevor dein Gut­ha­ben aktua­li­siert wird.

Dall‑E API (OA)

Du wirst die­se Opti­on im Menü der Bild-API nicht sehen, weil Dall‑E ein Ope­nAI-Modell ist und daher dei­nen Ope­nAI-Schlüs­sel ver­wen­det. Wenn du also weder Pexels noch Sta­bi­li­ty (sie­he unten) nut­zen willst, kannst du ein­fach Dall‑E für Bil­der ver­wen­den und dein Ope­nAI-Kon­to wird ent­spre­chend abge­zo­gen. Aller­dings ist Dall‑E teu­rer als eini­ge der Sta­bi­li­ty-Model­le (sie­he unten).

Stabilität (S)

Sta­bi­li­ty ist ein Unter­neh­men, das sei­ne eige­nen KI-Bild­mo­del­le hat, die ziem­lich gut sind. Genau wie die API von Ope­nAI ist auch die API von Sta­bi­li­ty kos­ten­pflich­tig. Wenn du dich also für die API anmel­dest, musst du etwas Gut­ha­ben auf dein Kon­to ein­zah­len, um Bil­der zu generieren.

Zum Zeit­punkt der Erstel­lung die­ses Arti­kels sind die Prei­se wie folgt:

  • Das Modell Sta­ble Dif­fu­si­on XL (Zimm­Wri­ter nennt es “SD”) kos­tet etwa $0,003 pro Bild
  • Das Sta­ble Dif­fu­si­on Core Modell (Zimm­Wri­ter nennt es “SDC”) kos­tet etwa $0,03 pro Bild
  • Das Sta­ble Dif­fu­si­on 3 Modell (Zimm­Wri­ter nennt es “SD3”) kos­tet etwa $0,065 pro Bild
  • Das Sta­ble Dif­fu­si­on Ultra Modell (Zimm­Wri­ter nennt es “SDU”) kos­tet etwa $0,08 pro Bild

Zimm­Wri­ter lässt dich zwi­schen die­sen Model­len wäh­len, wäh­rend es dei­ne Arti­kel schreibt.

Wenn du dei­nen eige­nen API-Schlüs­sel erhal­ten möch­test, dann gehe zu https://​plat​form​.sta​bi​li​ty​.ai und erstel­le ein Konto.

Füge hier etwas Geld auf dein Kon­to hin­zu https://​plat​form​.sta​bi​li​ty​.ai/​a​c​c​o​u​n​t​/​c​r​e​d​its (Ich schla­ge $10 für den Anfang vor).

Hol dir dei­nen API-Schlüs­sel hier: https://​plat​form​.sta​bi​li​ty​.ai/​a​c​c​o​u​n​t​/​k​eys

Gib dei­nen Sta­bi­li­ty-API-Schlüs­sel in das ent­spre­chen­de Feld im oben abge­bil­de­ten Zimm­Wri­ter-Menü ein. Du kannst auch eini­ge nega­ti­ve Schlüs­sel­wör­ter wie “Hän­de, Fin­ger” hin­zu­fü­gen, um zu ver­hin­dern, dass die KI sol­che Schlüs­sel­wör­ter erstellt. Das Ergeb­nis wird jedoch größ­ten­teils von der KI bestimmt. KI-Bild­auf­for­de­rung über die du mehr erfah­ren kannst, um dei­ne Ergeb­nis­se für dei­ne spe­zi­el­le Nische zu optimieren.

Kli­cke jetzt auf “Save & Veri­fy Sta­bi­li­ty API Key”, um sicher­zu­stel­len, dass es funk­tio­niert. Zimm­Wri­ter erstellt bei Erfolg ein “stability_image_test.jpg” in dei­nem Ausgabeordner.

Schließ­lich kannst du immer den API-Sta­tus tes­ten, indem du auf den Live-Sta­tus-Link klickst. Manch­mal fällt die API aus, dann ist es gut zu wis­sen, was los ist.

Falsch (F) &; Replizieren ®

Die bei­den neue­ren Bild-API-Platt­for­men sind Fal (Hier bekommst du einen API-Schlüs­sel) und Repli­zie­ren (hier einen API-Schlüs­sel erhal­ten), die die Flux AI-Bild­mo­del­le anbieten.

Fal, Repli­ca­te, Flux, hm?

Ich erklä­re es dir mal. Flux ist ein KI-Bild­mo­dell, das fast so mäch­tig ist wie Mid­jour­ney. Das Modell gibt es zur Zeit in vier Versionen:

  • Flux Pro (~$0,05 pro Bild)
  • Flux Rea­li­stic (aus­schließ­lich auf Fal erhält­lich) (~$0,035 pro Bild)
  • Flux Dev (~$0,025 pro Bild)
  • Flux Schnell (~$0,003 pro Bild)

Die Haupt­vor­tei­le von Flux (gegen­über Sta­bi­li­ty und Dall‑E) sind dreierlei:

  • Die Flux-Model­le stel­len die Hän­de SEHR gut dar. Nicht immer per­fekt, aber um eini­ges bes­ser als der Rest.
  • Die Flux Rea­li­stic, Dev und Schnell Model­le sind 100% unzen­siert. Kei­ne unschar­fen Bil­der mehr bei völ­lig unschul­di­gen Auf­for­de­run­gen, wie wir sie manch­mal bei Sta­bi­li­ty bekommen.
  • Das Flux Schnell Modell ist, obwohl es das bil­ligs­te ist, dem XL Modell von Sta­bi­li­ty, das den glei­chen Preis hat, mei­len­weit voraus.

Was ist der Unter­schied zwi­schen den Anbie­tern Fal und Repli­ca­te, wenn sie bei­de die Flux-Model­le anbieten?

  • Bei Fal kannst du Gut­ha­ben kau­fen, was für man­che Men­schen in Län­dern (z.B. Indi­en) ein Pro­blem dar­stellt, in denen es nicht erlaubt ist, eine Kre­dit­kar­te mit einem Kon­to zu verknüpfen.
  • Sowohl bei Fal als auch bei Repli­ca­te gibt es für jedes Modell ein paar ver­schie­de­ne Optio­nen, mit denen du spie­len kannst und die für dei­nen Anwen­dungs­fall hilf­reich sein könnten.
  • Fal ist pro Bild etwas güns­ti­ger als Replicate.

Ideogramm (I)

Ideo­gram ist eine wei­te­re API-Platt­form, die du aus­pro­bie­ren kannst. Du kannst hier einen API-Schlüs­sel erhal­ten.

Zur­zeit gibt es vier Modelle:

  • Ideo­gramm 2
  • Ideo­gramm 2 Turbo
  • Ideo­gramm 1
  • Ideo­gramm 1 Turbo

Es zeich­net sich durch gesto­chen schar­fen Text aus. Du kannst sogar die Schrift­art ange­ben, die du ver­wen­den möch­test. Ich habe jedoch fest­ge­stellt, dass es nicht so gut funk­tio­niert wie Flux, wenn es um ver­schie­de­ne Text­ab­schnit­te in ver­schie­de­nen Berei­chen dei­nes Bil­des geht. Außer­dem habe ich fest­ge­stellt, dass die Hän­de manch­mal wie Klau­en­hän­de aus­se­hen, wenn man sie her­an­zoomt. Es gibt also ein­deu­ti­ge Vor- und Nachteile.

Wenn du einen Ideo­gram API-Schlüs­sel erhältst, wer­den dir im Vor­aus $40 für Cre­dits berech­net. Du kannst die 40 Dol­lar in Form von Gut­ha­ben ver­wen­den, aber der Betrag wird dei­nem Kon­to sofort in Rech­nung gestellt.

Häufig gestellte Fragen

Wann wird ein API-Bild verwendet?

Bulk und SEO Wri­ter – Wenn du das Feld “Bild-API akti­vie­ren” anklickst, kon­tak­tiert Zimm­Wri­ter die Pexels-API und ver­sucht, das bes­te Bild zu finden.

Pen­ny Arca­de – Im All­ge­mei­nen funk­tio­niert es genau­so wie der Bulk und SEO Wri­ter. Wenn jedoch eine Scra­ping Sur­ge­on-Domain erkannt wird, hat ein von Scra­ping Sur­ge­on her­un­ter­ge­la­de­nes Bild Vor­rang und wird als Fea­tured Image ver­wen­det. In die­sem Fall kon­tak­tiert Zimm­Wri­ter die Pexels API nicht.

Bulk Image Gene­ra­tor – Mit die­ser Funk­ti­on in Zimm­Wri­ters AI Valut kannst du Mil­lio­nen von Bil­dern erzeugen.

Warum sind manche Bilder irrelevant?

Manch­mal kön­nen die Bil­der, die Zimm­Wri­ter fin­det, irrele­vant (oder sogar anstö­ßig) sein. Zimm­Wri­ter führt ein­fach eine Stich­wort­su­che auf der Grund­la­ge dei­nes Arti­kels durch und ruft ab, was der API-Dienst lie­fert. Wie immer ist es uner­läss­lich, die Ergeb­nis­se vor der Ver­öf­fent­li­chung zu über­prü­fen. Außer­dem liegt es in dei­ner Ver­ant­wor­tung, alle Urhe­ber­rechts­ge­set­ze zu befol­gen und einzuhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert