Bulk AI Image Generator

Woll­test du schon immer Hun­der­te, Tau­sen­de oder sogar Zehn­tau­sen­de von Bil­dern mit einem ein­zi­gen Maus­klick erzeugen?

Das kannst du jetzt mit dem Bulk AI Image Gene­ra­tor von ZimmWriter!

So sieht die Schnitt­stel­le aus:

Bulk AI Image GeneratorBulk AI Image Generator

Jetzt erklä­re ich dir, wie du sie benut­zen kannst.

Bis zu 1.000 Blog-Titel oder URLs auflisten

Als ers­tes musst du eine Lis­te mit Blog-Titeln oder URLs ein­ge­ben. Du kannst sie belie­big kom­bi­nie­ren, aber ach­te dar­auf, dass alles in einer eige­nen Zei­le steht.

Wenn du dich dafür ent­schei­dest, URLs ein­zu­ge­ben, dann sei dir bewusst, dass Zimm­Wri­ter die URL besucht und den Inhalt auf der Web­sei­te zusam­men­fasst. Stan­dard­mä­ßig ver­wen­det Zimm­Wri­ter dazu dei­ne eige­ne IP-Adres­se, aber manch­mal ver­sucht die Web­sei­te, dich zu blo­ckie­ren. In die­sem Fall musst du einen Link zu einer Scra­peOwl API in Zimm­Wri­ter ein­bin­den.

Aufforderung zur Generierung des KI-Bildes Aufforderung

In die­sem Feld gibst du dei­ne Ein­ga­be­auf­for­de­rung ein.

DAS IST SEHR WICHTIG, DESHALB WERDE ICH ES LAUT AUSSPRECHEN UND IN GROSSBUCHSTABEN SCHREIBEN...

Die Ein­ga­be­auf­for­de­rung, die du in die­ses Feld ein­tippst, ist KEINE Auf­for­de­rung an die KI, ein Bild zu erzeugen.

Statt­des­sen soll der Prompt, den du in die­ses Feld ein­tippst, die KI anwei­sen, einen ANDEREN Prompt zu erstel­len, den wir dann ver­wen­den, um das Bild zu erzeugen.

Hier ist ein Bei­spiel für einen Prompt, den du in die­ses Feld ein­ge­ben kannst:

Write a prompt to generate an image, without text, for a blog post about: {title} on the subtopic of {subheading}. Use detailed visual language that is specific. No text or words in the image. Make the prompt less than 35 words.

Hast du bemerkt, dass wir der KI nicht sagen, dass sie ein Bild erzeu­gen soll, son­dern statt­des­sen eine Aufforderung?

Ich erklä­re es dir schritt­wei­se, weil das viel­leicht hilft:

  • Schritt 1: Du gibst eine Ein­ga­be­auf­for­de­rung ein, die lau­tet: “Schrei­be eine Ein­ga­be­auf­for­de­rung, um ein Bild zu erzeugen…”
  • Schritt 2: Du drückst auf die Schalt­flä­che “AI-Bil­der in gro­ßen Men­gen erstellen”.
  • Schritt 3: Zimm­Wr­ti­ter (hin­ter den Kulis­sen) nimmt die von dir ein­ge­ge­be­ne Auf­for­de­rung und sen­det sie an Ope­nAI, um eine zwei­te Auf­for­de­rung zu erstel­len. Für den Titel “Wie man eine Kat­ze wäscht” könn­te die zwei­te Auf­for­de­rung lau­ten: “Erstel­le ein Bild, das eine Per­son zeigt, die ein kat­zen­si­che­res Sham­poo, Hand­tü­cher, eine rutsch­fes­te Mat­te und eine sanf­te Bürs­te sam­melt und sich dar­auf vor­be­rei­tet, eine Kat­ze in einem Bade­zim­mer zu waschen.”
  • Schritt 4: Zimm­Wri­ter (hin­ter den Kulis­sen) nimmt die zwei­te Auf­for­de­rung und sen­det sie an das KI-Bild­mo­dell (z. B. Dall‑E oder Sta­ble Dif­fu­si­on), um das KI-Bild zu erzeugen.

Um es kurz zu machen. Wenn du die Ein­ga­be­auf­for­de­rung ein­gibst, dass die KI ein Bild erzeu­gen soll, wird sie wahr­schein­lich schei­tern. Du musst ihr sagen, dass sie einen Prompt erzeu­gen soll.

Platzhalter für Prompts

In der obi­gen Ein­ga­be­auf­for­de­rung und der “Standard”-Eingabeaufforderung (zu fin­den im Drop­down-Menü mit dem Titel Load Pos­si­ble Exis­ting Saved Prompt) sind zwei Platz­hal­ter enthalten.

Der ers­te Platz­hal­ter ist {title} und der zwei­te Platz­hal­ter ist {sub­hea­ding}.

Du musst {title} in dei­ne Ein­ga­be­auf­for­de­rung ein­fü­gen, da Zimm­Wri­ter ihn im Hin­ter­grund dyna­misch durch den Titel für dei­ne Ein­ga­be ersetzt.

Du soll­test auch {sub­hea­ding} irgend­wo in die Ein­ga­be­auf­for­de­rung ein­fü­gen, da Zimm­Wri­ter eini­ge Stich­punk­te für den Titel oder die URL, die er zusam­men­fasst, gene­riert und die­se ver­wen­det, um den Bil­dern Abwechs­lung zu ver­lei­hen. Wenn du {sub­hea­ding} weg­lässt, wer­den vie­le dei­ner Bil­der ähn­lich aussehen.

Möglicherweise vorhandene gespeicherte Prompts laden

Ver­wen­de das Drop­down-Menü, um die Stan­dard-Ein­ga­be­auf­for­de­rung oder ande­re gespei­cher­te Ein­ga­be­auf­for­de­run­gen zu laden, die du even­tu­ell erstellt hast.

Willst du einen neu­en Prompt im “Standardüberschreibungs”-Slot oder in einem dei­ner Word­Press-Web­site-Slots spei­chern? Dann gehe in das Haupt­me­nü der Zimm­Wri­ter-Optio­nen und kli­cke auf “Set AI Image Prompt”. Du kannst auch mehr lesen über Erstel­len von AI Image Prompts.

GPT-Modell

Du kannst auch das Modell aus­wäh­len, das Zimm­Wri­ter ver­wen­det, um dei­nen Prompt zu neh­men und den zwei­ten Prompt zu erzeu­gen (sie­he oben).

Bild-Modell

Um dei­ne KI-Bil­der zu erstel­len, musst du ein Bild­mo­dell ange­ben. Du kannst mehr über die ein­zel­nen Model­le in unse­rem AI-Bild­mo­dell-Leit­fa­den.

Ich habe auch ein prak­ti­sches Video über KI-Bil­der in Zimm­Wri­ter erstel­len.

# Anzahl der Bilder pro Titel/URL

Wäh­le die Anzahl der Bil­der, die du für jeden Titel und/oder jede URL haben möchtest.

Die Höchst­zahl ist 15, aber du kannst auch mehr bekom­men, indem du den Titel oder die URL ein­fach mehr­fach in das Ein­ga­be­feld kopierst.

Bilder komprimieren

In der Stan­dard­ein­stel­lung kom­pri­miert Zimm­Wri­ter AI-Bil­der. Wenn die Bil­der in Word­Press hoch­ge­la­den wer­den, ist die Datei­grö­ße sehr klein und die Qua­li­tät ist immer noch sehr hoch.

Ich habe die Stan­dard­kom­pri­mie­rung für den Bulk Image Gene­ra­tor deak­ti­viert und erlau­be dir nun, sie manu­ell zu akti­vie­ren. Nor­ma­ler­wei­se ist ein nicht kom­pri­mier­tes Bild 2–4mb groß, wäh­rend ein kom­pri­mier­tes Bild etwa 100kb groß ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert