SEO Blog Writer Komplettlösung

Zimm­Wri­ter bie­tet eine umfas­sen­de SEO-Blog­ger-Schu­lung an, die den Nut­zern zeigt, wie sie das Tool effek­tiv nut­zen kön­nen, um qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Blog­bei­trä­ge zu erstel­len. In einem prak­ti­schen Tuto­ri­al demons­triert der Trai­ner die Funk­tio­nen von SEO Wri­ter, ein­schließ­lich der Ein­ga­be von Schlüs­sel­wör­tern und der Aus­wahl zwi­schen ver­schie­de­nen KI-Model­len wie DaVin­ci und GPT 3.5. Der Pro­zess umfasst das Scra­ping von Inhal­ten, die Ver­wen­dung von Wett­be­werbs­ana­ly­sen zur Gene­rie­rung von H2s und H3s sowie die Erstel­lung von Lis­ten mit Pro­dukt­vor­tei­len und ‑nach­tei­len. Außer­dem wird das Key­word-Recher­che-Tool vor­ge­stellt, das dabei hilft, rele­van­te und wenig umkämpf­te Key­words zu fin­den. Ins­ge­samt zielt das Trai­ning dar­auf ab, Blog­gern und Con­tent-Erstel­lern die not­wen­di­gen Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln, um effek­ti­ve und such­ma­schi­nen­op­ti­mier­te Inhal­te zu produzieren.

ZimmWriter: SEO-Blogger-Schulung

Zimm­Wri­ter: SEO Blog Wri­ter Trai­ning (Live)

Ich zei­ge dir das SEO Blog Wri­ter Trai­ning. Los geht’s! Ich log­ge mich auf mei­nem Han­dy ein und zei­ge dir, wie du das Tool und sei­ne Funk­tio­nen nut­zen kannst. Du kannst den Chat sehen und in Echt­zeit ant­wor­ten. Ich benut­ze den SEO Wri­ter, um einen Arti­kel dar­über zu schrei­ben, wie KI Anwalts­kanz­lei­en hel­fen kann.

Zuerst gebe ich das Stich­wort „Wie KI Anwalts­kanz­lei­en hel­fen kann“ und den Titel „Wie KI Anwalts­kanz­lei­en hel­fen kann“ in den SEO Wri­ter ein. Ich wäh­le das DaVin­ci-Modell und akti­vie­re die Lis­ten­op­ti­on. Sie kön­nen auch das Tur­bo-Modell GPT 3.5 ver­wen­den, das bil­li­ger, aber nicht so intel­li­gent wie DaVin­ci ist.

Als nächs­tes füge ich eine URL in den Abschnitt „Glo­ba­ler Hin­ter­grund“ ein. Ich wer­de eine URL aus einem Arti­kel über KI in Anwalts­kanz­lei­en ver­wen­den. Du kannst das Phra­sen­tool ver­wen­den, um rele­van­te URLs zu fin­den und sie dem glo­ba­len Hin­ter­grund hin­zu­zu­fü­gen. Ich wer­de dir auch zei­gen, wie du die H2s und H3s des Wett­be­werbs ver­wen­den kannst, um eine Lis­te von Schlüs­sel­wör­tern zu erstellen.

Nach­dem ich die URL hin­zu­ge­fügt habe, wer­de ich den Inhalt mit dem SEO Wri­ter scra­pen. Du kannst auch den Bulk Wri­ter und Pen­ny Arca­de ver­wen­den, um Arti­kel zu erstel­len. Der SEO Wri­ter eig­net sich am bes­ten für Arti­kel, die viel Recher­che erfor­dern und stark umkämpft sind.

Sobald der Inhalt gescraped ist, gene­rie­re ich die H2s mit dem glo­ba­len Hin­ter­grund und die H2s und H3s für den Wett­be­werb. Du kannst den Befehl magic ver­wen­den, um zu sehen, was die KI über ein The­ma weiß. Ich zei­ge dir auch, wie du die benut­zer­de­fi­nier­te Ein­ga­be­auf­for­de­rung ver­wen­den kannst, um die Ein­lei­tung in einem bestimm­ten Stil oder Ton zu schrei­ben.

Mit der Funk­ti­on „Benut­zer­de­fi­nier­te Ein­ga­be­auf­for­de­rung“ kannst du einen Abschnitt des Arti­kels mit einer bestimm­ten Ein­ga­be­auf­for­de­rung umschrei­ben. Du kannst die­se Funk­ti­on ver­wen­den, um die Ein­lei­tung oder einen ande­ren Abschnitt des Arti­kels umzu­schrei­ben. Außer­dem zei­ge ich dir, wie du mit der Funk­ti­on “Pro­dukt­lay­out” eine Lis­te mit Vor- und Nach­tei­len erstel­len kannst.

Die Funk­ti­on “Pro­dukt­lay­out” erstellt eine Lis­te mit Vor- und Nach­tei­len für ein bestimm­tes Pro­dukt. Mit die­ser Funk­ti­on kannst du eine Lis­te mit Vor- und Nach­tei­len für ein Pro­dukt oder eine Dienst­leis­tung erstel­len. Ich zei­ge dir auch, wie du eine Lis­te mit Vor- und Nach­tei­len mit dem magi­schen Befehl erstel­len kannst.

Kom­men wir nun zu den ver­schie­de­nen Model­len, die du im SEO Wri­ter ver­wen­den kannst. Du kannst das DaVin­ci-Modell, das GPT 3.5 Tur­bo-Modell oder das GPT 4‑Modell ver­wen­den. Das DaVin­ci-Modell ist das teu­ers­te, aber auch das intel­li­gen­tes­te. Das Modell GPT 3.5 tur­bo ist bil­li­ger, aber nicht so intel­li­gent wie DaVin­ci. Das Modell GPT 4 ist das fort­schritt­lichs­te, aber auch das teu­ers­te. Man kann das Modell GPT 4 ver­wen­den, um qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Inhal­te zu erstel­len, aber für die meis­ten Arti­kel ist es nicht notwendig.

Das Key­word-Recher­che-Tool hilft dir, rele­van­te Schlüs­sel­wör­ter für dei­nen Arti­kel zu fin­den. Du kannst es auch ver­wen­den, um Long­tail-Key­words zu fin­den. Mit dem Tool kannst du Key­words fin­den, die wenig Kon­kur­renz und ein hohes Such­vo­lu­men haben. Du kannst es ver­wen­den, um Key­words zu fin­den, die für dei­nen Arti­kel rele­vant sind und wenig Kon­kur­renz haben.

Wenn du Inhal­te erstellst, kannst du den SEO Wri­ter ver­wen­den, um qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Inhal­te zu erstel­len. Du kannst den SEO Wri­ter ver­wen­den, um Arti­kel, Blog­bei­trä­ge und ande­re Arten von Inhal­ten zu erstel­len. Der Pro­zess basiert auf dem Key­word-Recher­che-Tool. Du kannst das Tool ver­wen­den, um rele­van­te Key­words für dei­nen Arti­kel zu fin­den, und dann den SEO Wri­ter ver­wen­den, um den Inhalt zu erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert