Markdown zu DOCX

Einfacher Markdown zu DOCX Konverter

Effiziente Dateikonvertierung

  1. 🔄 Kon­ver­tie­re Mark­down-Datei­en ganz ein­fach in das DOCX-For­mat, indem du sie auf eine Pan­doc-Batch-Datei ziehst und zwei­mal die Leer­tas­te drückst.

Vielseitiges Umwandlungswerkzeug

  1. 🛠️ Pan­doc, eine kos­ten­lo­se GPL-Soft­ware, kann Mark­down-Datei­en in ver­schie­de­ne For­ma­te kon­ver­tie­ren, dar­un­ter DOCX, LaTeX, RTF, XML, PDF und HTML.

Automatisierung und Anpassung

  1. 🤖 Erstel­le eine Win­dows Batch-Datei mit der ein­fa­chen BAT-Pro­gram­mier­spra­che, um den Pan­doc-Befehl für eine schnel­le­re Kon­ver­tie­rung von Mark­down in DOCX zu automatisieren.

Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit

  1. 👨‍💻 Die Drag-and-Drop-Metho­de mit einer Pan­doc-Sta­pel­da­tei bie­tet eine benut­zer­freund­li­che Her­an­ge­hens­wei­se an die Datei­kon­ver­tie­rung, so dass sie auch für tech­nisch nicht ver­sier­te Benut­zer zugäng­lich ist.

Markdown nach DOCX unter Windows: Einfache Drag & Drop Konvertierung

Mark­down to DOCX on Win­dows: Easy Drag & Drop Conversion

Ich zei­ge, wie ein­fach es ist, eine Mark­down-Datei per Drag & Drop in ver­schie­de­ne Datei­ty­pen zu kon­ver­tie­ren, z.B. in docx für Micro­soft Word oder in ein PDF. Ich habe die­se Mark­down-Datei, einen Blog­bei­trag dar­über, wie man eine Kat­ze wäscht. Das ein­zel­ne Hash­tag steht für eine Über­schrift der ers­ten Ebe­ne und das dop­pel­te Hash­tag für eine Über­schrift der zwei­ten Ebe­ne. Dies ist das Stan­dard­for­mat für Mark­down. Klei­ne Stri­che bedeu­ten, dass es sich um eine Auf­zäh­lung han­delt, und dop­pel­te Stern­chen bedeu­ten, dass es fett gedruckt ist. Es gibt auch eine Markdown-Tabelle.

Ich habe die­se Datei: „Wie man eine Kat­ze wäscht“. Ich zie­he sie ein­fach auf die Datei des Mark­down-Kon­ver­ters. Ich drü­cke zwei­mal die Leer­tas­te und schon haben wir unser Micro­soft Word-Doku­ment. Es ist bereits for­ma­tiert, mit Über­schrif­ten, Auf­zäh­lungs­zei­chen und einer Tabel­le. Das ist ganz ein­fach. Neh­men wir zum Bei­spiel „Wie man einen Hund wäscht“. Drü­cke zwei­mal die Leer­tas­te und schon haben wir unse­ren Text dafür.

Gehe in dei­nen Brow­ser und gib „pan­doc“ ein (oder fol­ge die­sem Link). Pan­doc ist eine kos­ten­lo­se Soft­ware, die unter der GPL steht, du kannst sie also auf dei­nen Com­pu­ter her­un­ter­la­den. Kli­cke auf „Instal­lie­ren“ und lade das neu­es­te Instal­la­ti­ons­pro­gramm her­un­ter. Es funk­tio­niert mit Win­dows und Mac. Lade die Datei her­un­ter und kli­cke ein­mal dar­auf, um sie zu instal­lie­ren. Die Instal­la­ti­on ist einfach.

Nach der Instal­la­ti­on benö­tigst du eine Batch-Datei. Die­se kannst du hier her­un­ter­la­den. Die­se Batch-Datei nimmt die Datei, die du auf das Pro­gramm ziehst, und führt den Befehl pan­doc aus, der besagt, dass du die Ein­ga­be­da­tei in das docx-For­mat kon­ver­tie­ren sollst. Wenn du das docx-For­mat nicht möch­test, kannst du auch ande­re For­ma­te wäh­len, z.B. Latex, RTF, XML, PDF oder HTML.

Du kannst den Vor­gang auto­ma­ti­sie­ren und noch schnel­ler machen, indem du eine Batch-Datei ver­wen­dest. In der Beschrei­bung stel­le ich dir die kom­plet­te Datei zur Ver­fü­gung. Du kannst sie ankli­cken und in einem Ver­zeich­nis dei­ner Wahl able­gen, solan­ge du die ent­spre­chen­den Zugriffs­rech­te hast. Dann kannst du dei­ne Mark­down-Datei oder eine mit Zimm­Wri­ter erstell­te Datei dar­auf zie­hen und zwei­mal die Leer­tas­te drü­cken, um dei­ne schön for­ma­tier­te Datei zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert